Bilderbuch interaktiv

Bilderbuch interaktiv

Interaktive Bilderbuchbetrachtung mit szenischer Aufarbeitung

Interdisziplinäre Literacy-Programme für Kinder im Elementarbereich, sowie für Grundschule.

Seit sieben Jahren entwickelt und betreibt das KIKU Sprachbildung mit künstlerischen Mitteln. Ein besonderes Format ist das kulturpädagogische Literacy-Programm, das speziell für Vorschul-Kinder konzipiert wurde.

Nach einer meist musikalischen Einstimmung wird in einem interaktiven Prozess ein Bilderbuch (auf großer Leinwand) gelesen. Im Anschluss wird dem Gesehenen und Gehörten gemeinsam und mit großer Freude nachgespürt und das Ganze szenisch bearbeitet. Die Kinder kommen in Bewegung; sie werden auf spielerische Weise zum Sprechen und Interagieren aufgefordert – dabei geht es mal laut, mal leise, mal nachdenklich, mal aufgeregt, aber immer mit guter Laune zu!

In den rund anderthalbstündigen Veranstaltungen wird nicht nur der Spaß am Lesen und Theaterspielen vermittelt, sondern auch das eigene Selbstvertrauen und der Gruppenzusammenhalt gestärkt.

Von 2014-2018 hat Frauke Rubarth das Programm im KIKU Lohbrügge durchgeführt und vermittelt die Herangehensweise auch in Fortbildungen.

www.kiku-hh.de

Date08 Feb, 2019

CategoriesAlle, Fortbildung/Workshops, Theaterpädagogik