Um die Kunstwerke, die beim Kunstcamp des MS Dockville von Künstler*innen geschaffen werden mit dem Arbeiten der Kinder zu verknüpfen, haben wir einen partizipativen Kunstparcour über das Gelände gestaltet.
Dabei haben wir uns den Kunstwerken spielerisch genähert: Geschichten der unterirdischen Bewohner erzählt, mit einer Riesenzunge Lollies gelutscht und ein wanderndes Zelt bewohnt…
Projektinfo:
Der Verein „LÜTTVILLE e.V. – Verein zur Förderung der kulturellen Vernetzung und Bildung“ wurde 2009 mit dem Zweck der Förderung von Kunst, Kultur und Bildungsarbeit gegründet. Der Verein wurde nach der gleichnamigen Kinderferienfreizeit benannt, die seit 2008 im Vorfeld des internationalen Kunst- und Musikfestivals MS DOCKVILLE auf der Elbinsel Hamburg-Wilhelmsburg stattfindet.
Das Sommercamp gestaltet sich als eine kostenfreie Ferienfreizeit für mittlerweile mehr als 150 Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren. In unterschiedlichen Workshops (Malerei, Bauwerk, Musik, Tanz, Film und Fotografie etc.) erarbeiten die Kinder eigene (Kunst-)Werke, die sie gemeinsam mit Pädagogen, Handwerkern und Künstlern entstehen lassen und auf dem anschließenden 3-Tage-Festival vor mehr als 20.000 Besuchern präsentieren. Lüttville wird gemeinsam mit lokalen Akteuren der Bildungs- und Kulturarbeit realisiert.